Aus Emis.wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
Mit der emis.urlaubsverwaltung haben Sie die Möglichkeit Ihren Urlaub zu beantragen.<br>
+
Mit der emis.urlaubsverwaltung haben Sie die Möglichkeit Ihren Urlaub zu beantragen.<br>  
-
Neben der optischen Änderung wurden auch einige neue Funktionen integriert.<br>
+
Neben der optischen Änderung wurden auch einige neue Funktionen integriert.<br>  
Wenn Sie die Urlaubsverwaltung das erste mal starten, so erscheint folgende Abfrage:  
Wenn Sie die Urlaubsverwaltung das erste mal starten, so erscheint folgende Abfrage:  
-
'''''ACHTUNG: Wenn Sie die Arbeitstage und Pausenzeiten ncoh nicht im emis.personalstamm für die MItarbeiter hinterlegt haben, so klicken Sie auf 'Nein' um in den personalstamm zu gelangen.'''''  
+
'''''ACHTUNG: Wenn Sie die Arbeitstage und Pausenzeiten noch nicht im emis.personalstamm für die Mitarbeiter hinterlegt haben, so klicken Sie auf 'Nein' um in den Personalstamm zu gelangen.'''''  
<br>  
<br>  
Zeile 23: Zeile 23:
<br>  
<br>  
-
'''Punkt 1:'''
+
'''Punkt 1:'''  
-
 
+
-
Hier haben Sie die Möglichkeit Feiertage und Ferien zu hinterlegen. Sollten Sie nun einen Urlaub beantragen, wird in dieser Liste nachgesehen ob an diesem Tag bzw ob in diesem Zeitraum ein Feiertag liegt.
+
 +
Hier haben Sie die Möglichkeit Feiertage und Ferien zu hinterlegen. Sollten Sie nun einen Urlaub beantragen, wird in dieser Liste nachgesehen ob an diesem Tag bzw ob in diesem Zeitraum ein Feiertag liegt.
 +
<br>
'''''Punkt 2:'''''  
'''''Punkt 2:'''''  
Zeile 33: Zeile 33:
Diese Schaltfäche dient dazu die Urlaubstage neu zu berechen. Sollten diese mal nicht stimmen, so drücken Sie mehrmals auf diese Schaltfläche.  
Diese Schaltfäche dient dazu die Urlaubstage neu zu berechen. Sollten diese mal nicht stimmen, so drücken Sie mehrmals auf diese Schaltfläche.  
-
Das Ergebnis sehen Sie direkt rechts in der Tabelle "Urlaubsdetails". Wenn Sie nun&nbsp;
+
Das Ergebnis sehen Sie direkt rechts in der Tabelle "Urlaubsdetails". Wenn Sie nun&nbsp;  
<br>  
<br>  
-
'''''Punkt 3:'''''
+
'''''Punkt 3:'''''  
-
Wenn Sie in diesem Dropdown einen Monat auswählen, so werden die Zeiterfassungsdaten für diesen Monat und das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu berechnet.
+
Wenn Sie in diesem Dropdown einen Monat auswählen, so werden die Zeiterfassungsdaten für diesen Monat und das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu berechnet.  
 +
<br>
 +
'''''Punkt 4:'''''
-
'''''Punkt 4:'''''
+
Diese Schaltfäche dient dazu die Zeiterfassungsdaten für das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu zu berechnen.
-
Diese Schaltfäche dient dazu die Zeiterfassungsdaten für das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu zu berechnen.
+
<br>
 +
'''''Punkt 5:'''''<br>
 +
Zeigt eine Monatsübersicht der Zeiterfassungsdaten an.
-
'''''Punkt 5:'''''<br>
+
<br>  
-
Zeigt eine Monatsübersicht der Zeiterfassungsdaten an.
+
'''''Erläuterung der Spalten&nbsp; in der Tabelle "Urlaubsdetails":'''''
 +
'''''<i>Jahr:</i>'''&nbsp; Zeigt das Jahr an
 +
'''''Ansp. / Jahr: &nbsp;'''''Hier steht der Jahresanspruch an Urlaub
-
<br>
+
'''''Anspr.: &nbsp;'''''Hier steht der Jahresanspruch + Resturlaub aus dem Vorjahr
-
<br>
+
'''''Genom.:''''' Hier steh wieviel Urlaubstage schon genommen wurden
 +
 
 +
'''''Rest:'''''Die verbleinbenden Urlaubstage für das ausgewählte Jahr.
 +
 
 +
'''''Sond.Url.:'''''Sonderurlaubstage (Diese werden nicht vom normalen Urlaub abgezogen!)
 +
 
 +
'''''Ausgez.:'''''Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.
 +
 
 +
'''''Verfall.:'''''&nbsp;Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.
 +
 
 +
'''''Freizeit.:'''''&nbsp;Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.
 +
 
 +
'''''Übertr.: &nbsp;'''''Wenn Sie nun am Ende des Jahres noch Urlaub übrig haben, und diesen aber im nächsten Jahr verplanen möchten, so schließen Sie die Urlaubsverwaltung, stellen Sie das Systemdatum auf das nächste Jahr und gehen Sie erneut in die Urlaubsverwaltung und&nbsp;lassen Sie emis die vorhandenen Daten neu ermitteln. Danach können Sie die Urlaubstage die Sie im neuen Jahr verwenden möchten in das Feld "Übertr." eintragen. Diese müssen im alten Jahr dann auch in das Feld "Verfall." eingetragen werden, damit hier keine Differenz entsteht.
<br>  
<br>  

Version vom 1. Februar 2012, 14:19 Uhr

Mit der emis.urlaubsverwaltung haben Sie die Möglichkeit Ihren Urlaub zu beantragen.

Neben der optischen Änderung wurden auch einige neue Funktionen integriert.

Wenn Sie die Urlaubsverwaltung das erste mal starten, so erscheint folgende Abfrage:

ACHTUNG: Wenn Sie die Arbeitstage und Pausenzeiten noch nicht im emis.personalstamm für die Mitarbeiter hinterlegt haben, so klicken Sie auf 'Nein' um in den Personalstamm zu gelangen.


Urlaub_erster_start.jpg

Sollten Sie nun die Arbeitszeiten hinterlegt haben, so können Sie das nächste mal auf  'Ja' klicken.

Nun ermittelt emis den Urlaub und Zeiterfassungsdaten seit dem Einstiegsjahr des Mitarbeiters.


Ist die alles abgeschlossen öffnet sich folgende Maske:

Urlaubsverwaltung.jpg


Punkt 1:

Hier haben Sie die Möglichkeit Feiertage und Ferien zu hinterlegen. Sollten Sie nun einen Urlaub beantragen, wird in dieser Liste nachgesehen ob an diesem Tag bzw ob in diesem Zeitraum ein Feiertag liegt.


Punkt 2:

Diese Schaltfäche dient dazu die Urlaubstage neu zu berechen. Sollten diese mal nicht stimmen, so drücken Sie mehrmals auf diese Schaltfläche.

Das Ergebnis sehen Sie direkt rechts in der Tabelle "Urlaubsdetails". Wenn Sie nun 


Punkt 3:

Wenn Sie in diesem Dropdown einen Monat auswählen, so werden die Zeiterfassungsdaten für diesen Monat und das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu berechnet.


Punkt 4:

Diese Schaltfäche dient dazu die Zeiterfassungsdaten für das Jahr das in der Tabelle "Urlaubsdetails" ausgewählt wurde, neu zu berechnen.


Punkt 5:

Zeigt eine Monatsübersicht der Zeiterfassungsdaten an.


Erläuterung der Spalten  in der Tabelle "Urlaubsdetails":

Jahr:  Zeigt das Jahr an

Ansp. / Jahr:  Hier steht der Jahresanspruch an Urlaub

Anspr.:  Hier steht der Jahresanspruch + Resturlaub aus dem Vorjahr

Genom.: Hier steh wieviel Urlaubstage schon genommen wurden

Rest:Die verbleinbenden Urlaubstage für das ausgewählte Jahr.

Sond.Url.:Sonderurlaubstage (Diese werden nicht vom normalen Urlaub abgezogen!)

Ausgez.:Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.

Verfall.: Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.

Freizeit.: Statistischer Wert, wenn Resturlaub nicht bis zum Mai genommen wurde, so muss der Urlaubsadmin hier eintragen ob der Urlaub Verfallen, Ausgezahlt oder in Freizeit ausgegeben wurde.

Übertr.:  Wenn Sie nun am Ende des Jahres noch Urlaub übrig haben, und diesen aber im nächsten Jahr verplanen möchten, so schließen Sie die Urlaubsverwaltung, stellen Sie das Systemdatum auf das nächste Jahr und gehen Sie erneut in die Urlaubsverwaltung und lassen Sie emis die vorhandenen Daten neu ermitteln. Danach können Sie die Urlaubstage die Sie im neuen Jahr verwenden möchten in das Feld "Übertr." eintragen. Diese müssen im alten Jahr dann auch in das Feld "Verfall." eingetragen werden, damit hier keine Differenz entsteht.























Urlaubsantrag Mitarbeiter

Der Mitarbeiter kann nun über die Schaltfläche "Hinzufügen" einen neuen Urlaub anlegen.

Urlaub beantragen.jpg

Es muss ein Start- und ein Enddatum angegeben werden. Wenn die Option Sonderurlaub gewählt wurde, muss auch noch eine Bemerkung eingetragen werden. Zusätzlich kann man Tage auswählen, an denen nicht gearbeitet wird (Standardeinstellung: Samstag und Sonntag).

Emis berechnet jetzt die gültigen Urlaubstage und zeigt Sie in einer Tabelle an. Hier kann noch ausgewählt werden, ob es sich um halbe Tage handelt und ob diese vormittags oder nachmittags gesetzt werden sollen. Dies ist wichtig, denn die Urlaubstage werden in die Personalzeiterfassung von emis eingetragen.

Wv an urlaubs admin.png

Es kann jetzt auch über die Schaltfläche "Wiedervorlage an Chef" eine Wiedervorlage für den Urlaubsverwalter erstellt werden. Ein schriftlicher Urlaubsantrag wird über die Schaltfläche "Drucken" ausgedruckt.

Wenn alle Eingaben stimmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Urlaub beantragen". Jetzt wird der Urlaub in die Urlaubsverwaltung, in die Personalzeiterfassung und in den Terminkalender als beantragt eingetragen.

Um Urlaube genehmigen zu können, wird das Recht "UrlaubAdmin" benötigt. Dieses kann im Personalstamm auf "Seite 4 - Berechtigungen" für den Mitarbeiter gesetzt werden, der für die Urlaubsverwaltung zuständig ist.

Wird die Urlaubsverwaltung geöffnet und das Recht "UrlaubAdmin" ist gesetzt, so erscheinen in dem Auswahlfeld links oben alle Mitarbeiter und alle Gruppen. Der Benutzer kann jetzt über die Schaltfläche "Admin" die Urlaube genehmigen. Zusätzlich kann für den Mitarbeiter eine Wiedervorlage gesetzt werden, dass dieser Urlaub genehmigt ist.

Wird ein Urlaub genehmigt, dann wird er auch als genehmigt markiert und erhält den Status "geplant". Außerdem wird er in der Personalzeiterfassung und im Terminplaner als ganz normaler Urlaub eingetragen.

Über die Schaltfläche "Übersicht" werden alle Urlaube in der Übersicht angezeigt. Hier können verschiedene Ansichten gewählt werden (Jahres-, Monats-, Wochen- oder Tagesansicht). Zusätzlich kann hier auch nach Mitarbeitern oder Gruppen selektiert werden.

Urlaubs ubersicht.jpg


Feiertage eintragen

Selbstverständlich berücksichtigt emis auch die Feiertage. Allerdings müssen diese erst eingetragen werden. Öffnen Sie die Urlaubsverwaltung wieder als "UrlaubAdmin". Im "Menü / Feiertage eintragen" werden die Feiertage eingetragen.

Feiertage urlaub.png

Wählen Sie das gewünschte Jahr aus und klicken Sie auf "Feiertage eintragen". Emis trägt jetzt bundesweite Feiertage (für Deutschland) ein. Um weitere Feiertage einzutragen, klicken Sie in die Tabelle. Geben Sie links das Datum ein und rechts die Beschreibung des Feiertags.

Alle Feiertage, die hier eingetragen sind, werden beim Beantragen des Urlaubs berücksichtigt.

Wenn Sie einen Feiertag wieder entfernen möchten klicken Sie auf „'Datei / Feiertage eintragen'“ nun klicken sie ganz links auf die Spalte und drücken sie auf die „'Entf'“ Taste auf Ihrer Tastatur und bestätigen sie die Meldung mit Ja.