Aus Emis.wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(emis.WordAddIn)
(Faxen / Email)
Zeile 10: Zeile 10:
<br> [[Datei:Word_addin_1.JPG | 349px | Funktionen]] <br><br>
<br> [[Datei:Word_addin_1.JPG | 349px | Funktionen]] <br><br>
-
==== Faxen / Email ====
+
==== Faxen / Email / Brief====
Die Funktionen ''Faxen'' und ''Email'' funktionieren nur, wenn Word aus emis gestartet wurde. <br>
Die Funktionen ''Faxen'' und ''Email'' funktionieren nur, wenn Word aus emis gestartet wurde. <br>
Dafür wählen Sie in ''EMIS-CRM'' den gewünschten Ansprechpartner aus und klicken auf das Briefsymbol neben ''Firmenbezeichnung 1'' (hier rot markiert).
Dafür wählen Sie in ''EMIS-CRM'' den gewünschten Ansprechpartner aus und klicken auf das Briefsymbol neben ''Firmenbezeichnung 1'' (hier rot markiert).

Version vom 5. Juli 2016, 15:09 Uhr

Inhaltsverzeichnis

emis.WordAddIn

Das emis.WordAddIn ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf emis-Funktionen in Word.

Hinweis zur Installation

Für eine reibungslose Funktionsweise ist unter Umständen die Installation von Visual Studio 2010-Tools für Office-Laufzeit nötig (-> microsoft.com).

Funktionen

Nach erfolgreicher Installation stehen Ihnen die neuen Funktionen im oberen linken Bildschirmbereich unter dem Reiter Start zur Verfügung.
Funktionen

Faxen / Email / Brief

Die Funktionen Faxen und Email funktionieren nur, wenn Word aus emis gestartet wurde.
Dafür wählen Sie in EMIS-CRM den gewünschten Ansprechpartner aus und klicken auf das Briefsymbol neben Firmenbezeichnung 1 (hier rot markiert).
emis.crm
Anschließend können sie das fertige Dokument über die Buttons „Faxen“ und „EMail“ versenden.
Es wird automatisch in die Dokumentenverwaltung eingefügt.

PDF

Das Erstellen einer PDF-Datei und das Drucken sind unabhängig von emis möglich, auch hier werden die Dateien in die emis-Dokumentenverwaltung eingefügt.

Unterschrift

Ihre in emis hinterlegte Unterschrift können Sie jederzeit in ein Dokument importieren, ebenso Ihre gespeicherten Textbausteine über Autotext.

Speichern / Dokumentenverwaltung

Über Speichern wird das Dokument in ein einheitliches Verzeichnis gespeichert, die Dokumentenverwaltung erlaubt das bestimmungsgemäße Archivieren.
Dokumentenverwaltung